Datenbanken finden und testen

mein-bibliothekar.de 2.0

Unsere Buchhandlung

e-books

Versand und Lieferung

Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

Sprachauswahl

Unsere fremdsprachigen Kunden finden hier Informationen über unsere Firma in englischer, italienischer und spanischer Sprache

948,00 € EURO
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

Beschreibung:

Erscheinungsweise: online

Bezugspreis für 3 Nutzer (für 12 Monate) für 2025 jährlich 948,00 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer (bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit) für 2025 jährlich 1044,00 €

Testzugang für 4 Monate für 2025 jährlich 0,00 €

Kündigung: 21 Tage zum Ende des 12-monatigen Bezugszeitraums, danach Verlängerung um jeweils 6 Monate
Kündigung bei jährlicher Abrechnung: 3 Monate vor Ende einer 12-monatigen Laufzeit, danach Verlängerung um weitere 12 Monate
Kündigung bei monatlicher Abrechnung: 5 Werktage vor Ablauf des Monats, danach Verlängerung um einen weiteren Monat


Das Modul "Arbeitsrecht" bietet bewährte Fachinhalte für den Arbeitsrechtler: topaktuell, praxisnah, fundiert. Hier finden Sie auf alle Rechtsfragen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht stets die passende Lösung - schnell und rechtssicher.

Mit der Bibliothek erhalten Sie neben dem "KR" weitere Kommentare, Hand- und Formularbücher zum aktuellen Arbeitsrecht sowie speziell zu den Themen ArbGG, BetrVG, Außerdem ist die renommierte Zeitschriften "FA - Fachanwalt Arbeitsrecht" enthalten, inkl. Archiv.

Der "KR" ist seit mehr als 30 Jahren der Standardkommentar des Kündigungsschutzrechts, "das Maß aller Dinge - in die Tiefe gehend, Randbereiche ausleuchtend, verlässlich und damit unerlässlich" (Francken, NJW 2013, 2811 zur 10. Auflage), " vom Bearbeiterkreis und von der Fachkompetenz am dichtesten besetzt "(Schrader, RdA 2014, 126 zur 10. Auflage).

Allein vom Zweiten und Sechsten Senat des Bundesarbeitsgerichts sind seit Erscheinen der Vorauflage weit mehr als 100 Entscheidungen ergangen. Die Rechtsprechung der Arbeits- und Landesarbeitsgerichte ist -fast - nicht zu überblicken, aber "Die einschlägigen Urteile sind - insbesondere im Hinblick auf ihre Praxisrelevanz mit der gebotenen Sorgfalt behandelt." (Lipinski, NZA 2013,815 zur 10. Auflage).

Dieses Modul ist ideal für Arbeitsrechtler und Personaler aus den HR- Bereichen, die täglich mit Fragen rund um das Arbeitsrecht befasst sind.