Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

- Korte, Benjamin / Mensching, Christian
- Praxis des Presserechts
- 978-3-406-81899-8
- C.H. Beck
- 3. Aufl. 2025
- Handbuch
- Termin: Mai 2025
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Beschreibung:
Dieses kompakte Werk vermittelt die Grundlagen des Presserechts besonders übersichtlich und anschaulich. Behandelt werden alle einschlägigen Aspekte, insbesondere die verfassungsrechtlichen Grundlagen, das Spannungsfeld zwischen Persönlichkeitsrecht und Meinungsäußerungs- bzw. Kunst und Wissenschaftsfreiheit, die zivil- und strafrechtlichen Haftungsfragen sowie die potentiellen Rechtsfolgen im Verletzungsfall.
Neben systematischen Ausführungen bietet das Werk anhand von Formulierungsvorschlägen und Rechtsprechungsübersichten einen starken Praxisbezug. Zahlreiche Fall- und Rechtsprechungsbeispiele veranschaulichen die diffizilen Rechtsfragen.
Mit neuem Autor wird die neue Auflage auf den Stand Frühjahr 2025 gebracht. Wie in den Vorauflagen wir zum einen die ober- und höchstgerichtliche Rechtsprechung, insbesondere zum Äußerungsrecht, eingehend untersucht und umfassend eingearbeitet. Zum anderen bilden die vielfältigen Rechtsentwicklungen im Bereich der "neuen", digitalen Medien und Plattformen, nicht zuletzt der Digital Service Act (DSA), inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage.