Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

- Nusser, Jens / Fehse, Marthe-Louise (Hrsg.)
- Das neue Ökodesign-Recht
- Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte
- 978-3-7560-0567-3
- Nomos
- 1. Aufl. 2024
- Leitfaden
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Beschreibung:
Reihe: Nomos Praxis
Umweltfreundliche Gestaltung von Produkten
Die Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) löst im Rahmen des Green Deal die Ökodesign-Richtlinie ab und umfasst nahezu alle Produkte.
Der Einführungsband zum neuen Recht
Der von Nusser/Fehse herausgegebene Leitfaden macht die betroffenen Wirtschaftsakteure zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit den praxisrelevanten Neuregelungen vertraut. Das verständlich geschriebene Werk bietet einen schnellen Zugang zur Regelungsstruktur der Verordnung und arbeitet dezidiert heraus, worauf sich die Unternehmenspraxis einstellen muss. Ein besonderer Schwerpunkt der Erläuterungen liegt auf den neuen Anforderungen und Pflichten, die zukünftig im Rahmen von Delegated Acts eingeführt werden können.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Überblick über Inhalt und Regelungsstruktur
- Verhältnis der Ökodesign-Verordnung zur BauPVO und anderen Rechtsakten
- Stoffrechtliche Anforderungen und deren Umsetzung im Unternehmen
- Durchführungsverordnungen: Voraussetzungen und Inhalte
- R-Strategien und abfallrechtlich geprägte Ökodesign-Anforderungen
- Digitaler Produktpass - Inhalt und Ausgestaltung
- Haftungsrisiken bei Verstößen: Marktüberwachung, Ordnungswidrigkeitenrecht, Wettbewerbsrecht, Gewährleistungsrecht