Datenbanken finden und testen

mein-bibliothekar.de 2.0

Unsere Buchhandlung

e-books

Versand und Lieferung

Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

Sprachauswahl

Unsere fremdsprachigen Kunden finden hier Informationen über unsere Firma in englischer, italienischer und spanischer Sprache

  • Formularbuch Recht und Steuern
  • Gesellschaftsverträge, Sonstige Verträge, Besteuerungsverfahren, Rechtsmittelverfahren, Steuerstrafverfahren. inkl. Online-Zugang
  • 978-3-406-81224-8
  • C.H. Beck
  •  
  • 11. Aufl. 2025
  • Formularbuch
  • Termin: Februar 2025
225,00 € EURO
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

Beschreibung:

Mit Freischaltcode zur Freischaltung der Online-Version mit regelmäßigen Aktualisierungen.


Bewährte Formularsammlung für wasserdichte Verträge.

Der Formular-Kommentar:
- praxiserprobte Formulare für alle Fälle
- detaillierte Erläuterungen zu den gesellschafts- und zivilrechtlichen sowie steuerlichen Aspekten
- inkl. Online-Modul mit allen Formularen, zusätzlichen Materialien und regelmäßigen Aktualisierungen

Rechtssichere Verträge erstellen
Das Formularbuch Recht und Steuern bietet neben praxiserprobten Formularen umfassende Erläuterungen zu den gesellschafts- und zivilrechtlichen Grundlagen sowie allen steuerlichen Konsequenzen. Der »Formular-Kommentar« hilft Ihnen damit, optimal zu beraten und Ihre Verträge wasserdicht zu formulieren. So können Sie die Haftungsrisiken entscheidend vermindern.

Aktueller geht es nicht
Alle Käufer des Buches haben Zugriff auf das zugehörige Online-Modul, das neben Formularen und Erläuterungen auch alle zitierten Urteile, Erlasse und Gesetze enthält. Darüber hinaus werden in beck-online alle Formulare und Erläuterungen regelmäßig aktualisiert.

Mit Rechtsstand 1.9.2024
Das gedruckte Buch enthält nun auch die bereits in der aktualisierten Online-Fassung enthaltenen umfangreichen Änderungen durch das MoPeG und das KöMoG. Darüber hinaus sind nun alle Änderungen durch das UmRuG und durch das Gesetz zur Umsetzung der EU-RL über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Modernisierung des Steuerverfahrensrechts berücksichtigt. Enthalten sind außerdem die zuletzt erfolgten Änderungen durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz und das Wachstumschancengesetz.