Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

- Wolters Kluwer. Prütting, Medizinrecht. online
- 696-
- Wolters Kluwer Online
- Online-Datenbank
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Beschreibung:
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer (jährliche Abrechnung) für 2025 jährlich 224,70 €
Bezugspreis für 3 Nutzer (monatliche Abrechnung) für 2025 jährlich 394,96 €
Kündigung bei jährlicher Abrechnung: 3 Monate vor Ende einer 12-monatigen Laufzeit, danach Verlängerung um weitere 12 Monate
Kündigung bei monatlicher Abrechnung: 5 Werktage vor Ablauf des Monats, danach Verlängerung um einen weiteren Monat
Der Kommentar zum Medizinrecht nimmt zu einer Vielzahl von medizin- und gesundheitsrechtlichen Problemen Stellung, gibt Hilfen zum Gesetzesverständnis und ist im Praxisalltag, der kurzfristige und rechtssichere Entscheidungen erfordert, das Mittel der Wahl. Die klare Gliederung und inhaltliche Darstellung mit ihren umfassenden Informationen und Rechtsprechungsauswertungen sind praxisgerecht. Zusätzlich wurde das Erscheinungsbild in einem Band zur gleichbleibend guten Handhabbarkeit beibehalten.
Folgende Bereiche sind kommentiert:
- Apotheken-, Arbeits- und Arzneimittelrecht,
- allgemeines Schadens- und Arzthaftungsrecht,
- Berufs-, Betäubungsmittel- und Embryonenschutzrecht,
- Gebühren-, Gendiagnostik-, Gesellschafts- und Heilmittelwerberecht,
- Infektionsschutzrecht,
- das Recht in der Insolvenz, der Krankenhausfinanzierung und der Krankenhausplanung,
- Medizinprodukterecht, Patienten- und Pflegeversicherungsrecht,
- Prozess-, Sozial-, Straf-, Transfusions- und Transplantationsrecht
- sowie das Wettbewerbsrecht.
NEU in der 7. Auflage:
- Die Herausgeberschaft wird ab der 7. Auflage von Herrn Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M.oec., übernommen
- Behandlung aktueller Themengebiete wie E-Rezept und Digitalisierung im Gesundheitswesen [z.B. Patienten-Daten-Schutzgesetz (PDSG) i.V.m. Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)]
- Erweiterung der in der Vorauflage neu eingeführten Kommentierung des Infektionsschutzrechts (insbesondere unter pandemischen Bedingungen) und des Psychotherapeutengesetzes
- Darstellung der Auswirkungen des Digital-Gesetzes (DigiG) unter weitreichender Restrukturierung des SGB V
- Darstellung der Neugestaltung des Personengesellschaftsrechts ab 2023 (Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht - MoPeG)
- Umfassende Neubearbeitung des Medizinprodukterechts (Medizinprodukte-EU-AnpassG)
- Konsolidierung des Betreuungsrechts
- Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende
- Terminservice- und Versorgungsgesetz
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten