Datenbanken finden und testen

mein-bibliothekar.de 2.0

Unsere Buchhandlung

e-books

Versand und Lieferung

Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

Sprachauswahl

Unsere fremdsprachigen Kunden finden hier Informationen über unsere Firma in englischer, italienischer und spanischer Sprache

815,98 € EURO
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

Beschreibung:

Folgende Printwerke sind in dieser Online-Datenbank u.a. verfügbar

Erscheinungsweise: online

Bezugspreis für 3 Nutzer für 2025 jährlich 815,98 €

Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €

Kündigung: 4 Wochen zum Halbjahresende / Jahresende

Die wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift DER BETRIEB von den Fachmedien Otto Schmidt steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Inhalte und außerordentliche Aktualität in den Bereichen Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Betriebswirtschaft. Als Leitmedium liefert DER BETRIEB das notwendige Know-how für weitsichtige Entscheidungen. Renommierte Autoren aus Rechtsprechung, Finanzverwaltung sowie Beratungspraxis und Unternehmenspraxis bieten wegweisende Beiträge und Kommentare zu den aktuellen Entwicklungen.

Otto Schmidt Answers - die neue KI
In Otto Schmidt Answers trifft Fachwissen auf Künstliche Intelligenz. Die neue KI - powered by Taxy.io - verbindet die fundierte Qualität von DER BETRIEB digital in Otto Schmidt online mit der Power fortschrittlicher Sprachmodelle. Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen zu rechtlichen Themen zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten und direkte Verweise auf die hochwertigen Quellen aus diesem Modul. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert. Buchen Sie optional Otto Schmidt Answers dazu und nutzen Sie unsere KI 4 Wochen gratis!

zum Modul Answers ...

Mit DER BETRIEB sind Sie top-informiert zu den wichtigsten Themen:
- Pflichten bei der Rechnungslegung
- Gestaltungsmöglichkeiten bei der Unternehmensbesteuerung
- Aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht
- Fragestellungen im Gesellschafts- und Insolvenzrecht
- Vermeidung von Haftungsrisiken
- Arbeitsvertragsrecht und betriebliche Altersversorgung