Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

- Müller, Matthias
- Die Digitalisierung der Justiz in Deutschland
- Entwicklung und rechtliche Würdigung des EJustizG am Beispiel des Zivilprozesses
- 978-3-8300-8459-4
- Kovac, J.
- 1. Aufl. 2015
- Monographie/Dissertation
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Beschreibung:
Reihe: Schriften zum Zivilprozessrecht
Das Internet und die digitale Welt sind heutzutage zu einer der wichtigsten Infrastrukturen des 21. Jahrhunderts geworden und stellen die moderne Form der Kommunikation dar. Dieser Trend soll zukünftig auch in den Zivilprozess Einzug halten. Bis zur vollständigen Umsetzung und dem reibungslosen Ablauf eines elektronischen Zivilverfahrens sind jedoch noch etliche Probleme zu lösen. In der vorliegenden Abhandlung setzt sich der Autor mit den Problemen der gesetzlichen Neuerungen durch das EJustizG und den rechtlichen Auswirkungen für die E-Justiz rechtswissenschaftlich auseinander.