Datenbanken finden und testen

mein-bibliothekar.de 2.0

Unsere Buchhandlung

e-books

Versand und Lieferung

Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

Sprachauswahl

Unsere fremdsprachigen Kunden finden hier Informationen über unsere Firma in englischer, italienischer und spanischer Sprache

  • Ebner, Eckhart / Stolz, Hansjörg / Mönning, Johann H. / Bachem, Hellmuth (Hrsg.)
  • E-Bilanz. mit CD-ROM
  • Ein praktischer Leitfaden
  • 978-3-406-63683-7
  • C.H. Beck
  •  
  • 1. Aufl. 2013
  • Handbuch
  •  
89,00 € EURO
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

Beschreibung:

Die neue E-Bilanz wird voraussichtlich für Wirtschaftsjahre nach dem 31.12.2011 verpflichtend sein. Rechnungslegungsprozesse und -systeme müssen entsprechend vorbereitet werden, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Des Weiteren ergeben sich Auswirkungen auf die Steuerdeklaration.

E-Bilanz und Taxonomie: Der praktische Leitfaden führt durch die buchtechnischen und steuerrechtlichen Aspekte der E-Bilanz mit Schwerpunkt auf den einzelnen Taxonomie-Positionen. Er stellt die XBRL-Standards vor, beschreibt die technischen Voraussetzungen und stellt die Auswirkungen der Prozessabläufe im Rechnungswesen vom Kontenplan zur Steuertaxonomie dar.

Rechnungswesen mit E-Bilanz in der Praxis

Der Inhalt im Einzelnen:
- Verpflichtung zur Einreichung einer E-Bilanz
- Struktur der einzureichenden E-Bilanz (Taxonomie)
- Anpassungen des Rechnungswesens an die E-Bilanz
- Weitere Elemente der E-Bilanz, insbesondere Elemente der steuerlichen Gewinnermittlung.
- Transfer der E-Bilanz zur Finanzverwaltung mittels ERiC
- Kontenmapping-Tool

Ein Kontenmapping-Tool auf CD-ROM hilft dem Anwender beim Abgleich des genutzten Kontenrahmens mit der Taxonomie der Finanzverwaltung (Kontenmapping) und ist universell einsetzbar.