Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zygmunt Rytka: Stones, Ants, and Television

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a546e4461584f5f83352b33a6e54001
Autor: Crowley, David Lesniewska, Anna Maria Rytka, Zygmunt
Themengebiete: Fotografie Neoavantgarde Polen
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2024
EAN: 9783959058018
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hordziej, Karol Muzyczuk, Daniel
Verlag: Spector Books
Untertitel: Photographic Works 1971–2010
Produktinformationen "Zygmunt Rytka: Stones, Ants, and Television"
Zygmunt Rytka (1947–2018) war ein intermedial arbeitender Künstler aus dem Umfeld der polnischen Neoavantgarde der 1970er und der unabhängigen Künstlergemeinschaft der 1980er Jahre. In seinem konzeptuellen Werk verband er ein philosophisches und künstlerisches Studium der Natur und der Wahrnehmung mit ironischen Betrachtungen zu zeitgenössischen Medien und aktueller Politik. Die Kamera war für den Künstler ein Werkzeug, das eine Übereinkunft herstellt und Einfluss auf die Realität gewinnt. Dieses Buch – die erste englischsprachige Monografie zu seinem foto- grafischen Werk – gibt einen umfassenden Überblick, es enthält frühe konzeptuelle Bilderzyklen, Arbeiten, die sich mit der Konsumkultur befassen, politisch aufgeladene analytische Auseinander- setzungen mit der Sprache der Massenmedien und Arbeiten, die sich mit dem Verhältnis von Kultur und Natur beschäftigen. Kommentiert werden die Werke durch Anmerkungen des Künstlers, ein Gespräch, das Anna Maria Lesniewska mit Zygmunt Rytka geführt hat, und neue Texte von David Crowley, Karol Hordziej und Daniel Muzyczuk. Zygmunt Rytka (1947–2018) war ein polnischer konzeptueller Fotograf und intermedialer Künstler. Seine Arbeiten wurden gezeigt in der Galeria Remont in Warschau, der Galerie Foto – Medium – Art in Wroclaw und dem Muzeum Sztuki in Lódz. Er hat eng zusammengearbeitet mit der Mala Galeria in Warschau und der Galeria Wschodnia und der Galeria FF in Lódz und gehörte zu den Gründern der In Situ Contemporary Art Foundation. Daniel Muzyczuk ist Chefkurator am Muzeum Sztuki in Lódz. Karol Hordziej ist Kurator, Kulturmanager und Dozent, er lebt in Kraków. Zygmunt Rytka (1947–2018) was an intermedia artist associated with the Polish neo-avant-garde of the 1970s and the independent artist community of the 1980s. In his conceptual work, he combined a philosophical and artistic study of nature and perception with ironic reflections on contemporary media and politics. The artist saw the camera as an instrument that creates a convention and begins to influence reality. The book—the first monograph of his photographic work in English— is a comprehensive collection including early conceptual cycles, works dealing with consumer culture, politically charged analytical studies of the language of mass media, and works focusing on the relationship between culture and nature. There is commentary on the cycles provided by notes from the author, an interview conducted by Anna Maria Lesniewska, and new texts by David Crowley, Karol Hordziej, and Daniel Muzyczuk. Zygmunt Rytka (1947–2018), Polish conceptual photographer and intermedia artist. His work is in such collections as Muzeum Sztuki, Lódz or Kontakt Collection, Vienna. He collaborated closely with the Mala Gallery in Warsaw, the Wschodnia Gallery and the FF Gallery in Lódz and was the co-founder of the In Situ Contemporary Art Foundation. Daniel Muzyczuk is chief curator at the Muzeum Sztuki in Lódz. Karol Hordziej is a curator, art manager, and lecturer based in Kraków, Poland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen