„ZwischenWelten in einer verlorenen Zeit“
Baumann, Julia Nina
Produktnummer:
18d59f62df78f840629f6ac16ec4486434
Autor: | Baumann, Julia Nina |
---|---|
Themengebiete: | Asyl Flucht Geflüchtete Kulturanthropologie Migration Peripherisierung Sozialanthropologie world-making |
Veröffentlichungsdatum: | 27.12.2019 |
EAN: | 9783947802463 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 163 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kleinwächter, Lutz |
Verlag: | WeltTrends |
Untertitel: | World-making von Geflüchtetenin struktureller Peripherisierung – eine aktivistische Ethnografie |
Produktinformationen "„ZwischenWelten in einer verlorenen Zeit“"
Die Ankunft von etwa zwei Millionen Geflüchteten in der sogenannten „europäischen Flüchtlingskrise“ forderte staatliche Strukturen heraus und machte (räumliche) Grenz- und Abgrenzungskonstruktionen sichtbar, in deren Ver- und Aushandlung geflüchtete Individuen oftmals aus dem Blickfeld gerieten. Ebenso im Abseits liegen ländliche Gebiete in den neuen Bundesländern in einem westdeutsch und durch urbane Räume dominierten Diskurs. Julia Nina Baumann zeigt nicht nur einen Weg auf mit diesem Ungleichgewicht in der ethnografischen Forschung umzugehen, etwa durch eine engagierte Wissenschaftspraxis und Methodenvielfalt, sondern sie nimmt radikal den Blickwinkel Geflüchteter im ländlichen Raum Brandenburgs ein und analysiert die feinen Linien zwischen vorsichtigen (und häufig anderweitig unbemerkten) Ausdrücken der eigenen Bedürfnisse und der Fremdbestimmung in einem System der strukturellen Peripherisierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen