Zwischenwelten der Pädagogik
Thompson, Christiane, Schenk, Sabrina
Produktnummer:
18b84d728011ed417d833bfa69578c6602
Autor: | Schenk, Sabrina Thompson, Christiane |
---|---|
Themengebiete: | Anerkennung Bildung Empirie Inszenierung Kritik Macht Problematisierung Theoriebildung postfaktisch |
Veröffentlichungsdatum: | 09.06.2017 |
EAN: | 9783506786449 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 389 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schenk, Sabrina Thompson, Christiane |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Produktinformationen "Zwischenwelten der Pädagogik"
Die Frage, was die Wirklichkeit zu einer pädagogischen macht, war für die moderne Pädagogik von Anfang an ein Problem, was sich beispielhaft an der irritierenden Fremdheit des Kindes bei Rousseau zeigt. Eine pädagogische Reflexion, die sich – mit Kant gesprochen – zwischen Zwang und Freiheit in der Erziehung bewegt, steht nicht auf einem Grund selbstgewisser Erkenntnis und Praxis. Sie vollzieht sich in Zwischenwelten. Sollte es indes zutreffen, dass sich in der fortgeschrittenen Moderne die Erfahrungen der Ungewissheit und Grundlosigkeit vertiefen, so könnte ein Modus des pädagogischen Denkens im »Zwischen« leitend sein bei der Erschließung und Analyse der pädagogischen Wirklichkeiten, in denen wir leben. In diesem Sinn erproben die Beiträge des Bandes ein doing theory als Navigieren in pädagogischen Möglichkeitsräumen – unter den Maßgaben der Problematisierung und Irritation pädagogischer Selbstverständlichkeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen