Zwischen Selbstverständlichkeit und Schweigen. Die Rolle der Frau im frühen Manichäismus
Schrinner, Jessica
Produktnummer:
184c6ae7ccb48145acb057048fc49e3909
Autor: | Schrinner, Jessica |
---|---|
Themengebiete: | Geschlechtergeschichte Manichäismus Religionsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 08.08.2013 |
EAN: | 9783938032602 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 494 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktinformationen "Zwischen Selbstverständlichkeit und Schweigen. Die Rolle der Frau im frühen Manichäismus"
Die spätantike Weltreligion des Manichäismus wurde von dem in einer judenchristlichen Täufersekte im Zweistromland aufgewachsenen Propheten Mani (216-276/277 n.Chr.) gestiftet. Die manichäische Hierarchiestruktur, die Mani selbst früh etablierte, unterteilte sich in zwei Gruppen: die den Klerus repräsentierenden Electi und die Katechumenen, die Laien. Die Funktionen und Aufgaben der Frauen und Männer in der Rolle als Electi und Katechumenen, die Stellung dieser beiden Gruppen gemäß manichäischer und antimanichäischer Texte sowie die manichäische Rezeption der biblischen und frühchristlichen Frauenbilder sind Gegenstand der Untersuchung. Dafür werden manichäische und antimanichäische Quellen des Zeitraums vom 4. bis ins frühe 7. Jahrhundert ausgewertet. Aufgrund der ausgeprägten manichäischen Missionsbestrebungen wurden auch spätere Quellentexte insofern herangezogen, als sie direkt und indirekt überlieferte Fragmente und Zitate aus manichäischen Quellen enthalten. Die Dissertation wurde mit dem Wissenschaftspreis der Stiftung der Universität Augsburg und mit dem Dissertationspreis der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften Augsburg ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen