Zwischen Satan, Odin und Hitler
Peise, Steffen
Produktnummer:
1871ccff6c4b49457e8dd880e8e548d8cf
Autor: | Peise, Steffen |
---|---|
Themengebiete: | Heavy Metal Musikwissenschaft NSBM National Socialist Black Metal Nazis Rechtsrock Skinheads Sprache Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2015 |
EAN: | 9783737523110 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Rechtsrock und NSBM als Weggefährten im braunen Sumpf |
Produktinformationen "Zwischen Satan, Odin und Hitler"
Glatze tragende Schläger in Bomberjacke und Springerstiefeln, die ihren primitiven Punk-Rock mit faschistischen Parolen vermengen: Diese universelle Beschreibung für rechtsextreme Musik gilt schon lange nicht mehr. Einst war Rechtsrock der Inbegriff für die gesamte rechtsextreme Musik, bis er sich mit einer musikalischen Subkultur verbündete, die gegensätzlicher kaum sein konnte. Black Metal steht – ganz anders als Rechtsextremismus – für Individualismus und politisches Desinteresse. Mit dem National Socialist Black Metal entwickelte sich daraus jedoch eine Weltanschauungsmusik, die eine ähnliche Gesinnung propagierte wie die „herkömmlichen“ Rechtsextremen. Die mit den rauhen Klängen transportierten politischen Inhalte werden als ganz selbstverständlicher Teil rechtsextremer Musik betrachtet. Doch um was für eine Beziehung handelt es sich eigentlich, in der die Musik der Politik nur als Trägermedium dient wie der Wirt seinen Parasiten? Und welchen Stellenwert hat dabei die Sprache, ein Medium, das seiner umgebenden Musik zumindest dem Anschein nach eng verbunden ist?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen