Zwischen Ritualität und Diversität
Bock, Cornelia F.
Produktnummer:
18888fc1d7f8a04915861ab116e4b5c1a7
Autor: | Bock, Cornelia F. |
---|---|
Themengebiete: | Identity Identität Interkulturelle Kommunikation Interkultureller Gottesdienst Sprache und Religion intercultural communication intercultural worship services language and religion |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2025 |
EAN: | 9783111722245 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 482 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Die Aushandlung interkultureller Identitäten im deutsch-afrikanischen Gottesdienst |
Produktinformationen "Zwischen Ritualität und Diversität"
Vor dem Hintergrund der sich durch Individualisierung und Privatisierung von Religion und zunehmender Migrationsbewegungen verstärkt wandelnden religiösen Landschaft Deutschlands betrachtet die Studie die bisher seltene Kooperation einer weißen deutschen Landeskirche und einer Schwarzen afrikanischen Migrationsgemeinde.Die Studie knüpft an die Religionslinguistik und die Sociocultural Linguistics an, um der Bedeutung von Sprache für das Gottesdienstritual einerseits und für Identitätsarbeit andererseits Rechnung zu tragen. Sie verknüpft afrikanistische, soziolinguistische und religionslinguistische Forschung inhaltlich, theoretisch, methodisch. Zudem wird auf Erkenntnisse aus Religionswissenschaft, (Religions-)Soziologie, Philosophie, Ethnologie und Theologie zurückgegriffen.Es wird untersucht, wie sich die aufgrund der Diversität der Gemeinde divergierenden Erwartungen und Präferenzen an das Ritual äußern und welche Identitätsaspekte von den Beteiligten (re-)produziert und bearbeitet werden. Die Analyse veranschaulicht, wie der deutsch-afrikanische Gottesdienst die Teilnehmenden auf religiöser, sozialer und kultureller Ebene in einem gemeinsamen Raum zusammenbringt und somit Gemeinschaft in Diversität (und vice versa) ermöglicht. This study examines how the diversity at a German-African worship service is dealt with in the context of ritual and community in order to overcome any potential obstacles to joint religious practice. It reveals which different expectations and preferences collide at a worship service, which aspects of identity become relevant in the process, and how rituals and community-building interact.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen