Zwischen Rausch und Kritik 3
Bäuerl, Carsten
Produktnummer:
18b5971d55d8834b29bdf91612d4181c27
Autor: | Bäuerl, Carsten |
---|---|
Themengebiete: | Adorno, Theodor W. Auseinandersetzen Nietzsche, Friedrich Schubert, Franz Schumann, Robert Wagner, Richard Zauberflöte |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2004 |
EAN: | 9783895284908 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 109 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Der tragische und der rauschhafte Ton in der Musik |
Produktinformationen "Zwischen Rausch und Kritik 3"
Das Gemeinsame dieser sechs Essays zur Musik liegt in der Wahrnehmung des musikalischen Tones als Ausdruck, als Produkt des menschlichen Rausches sowie seiner tragischen Existenz. Was bei Strawinsky, bei Wagner oder in Mozarts Höllenarie der „Zauberflöte“ rauscht, ist der Ton der entfesselten Natur, der uns unsere Naturwesenhaftigkeit vorspielt. Doch dieser der Musik innewohnende, existentielle Rausch ist nicht der Rausch eines hellen, lieblichen Bächleins – was bereits Schumanns und Eichendorffs Romantik nahe legt und bei Schönberg, Berg und Webern kompromisslos in die Moderne geführt wird. Wir sind gesellschaftliche Wesen, und darum kann der menschliche Ton nicht anders, als dies zum Ausdruck bringen; was besagt, daß Leid und tragische Existenz aus ihm sprechen. So also sprechen im Ton der Musik Rausch und menschliche Tragödie sich aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen