Zwischen moralischen Motiven und militärischen Interessen
Wisotzki, Simone
Produktnummer:
18c47e329692444b7c9446e7bb04d0dcfb
Autor: | Wisotzki, Simone |
---|---|
Themengebiete: | Anti-Personenminen Gerechtigkeit Kleinwaffen Streubomben |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2010 |
EAN: | 9783937829876 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung |
Untertitel: | Die Normentwicklung in der humanitären Rüstungskontrolle |
Produktinformationen "Zwischen moralischen Motiven und militärischen Interessen"
Die humanitäre Rüstungskontrolle entwickelte sich im ausgehenden 20. Jahrhundert und lässt auf einen Formenwandel in der Rüstungskontrolle schließen. Die entscheidenden Initiatoren sind transnationale Kampagnen, NGO´s und einzelne Klein- und Mittelmächte, die darauf drängen, überkulturelle Gerechtigkeitsprinzipien zu Handlungsgrundlagen zu machen. Der vorliegende Report ermittelt die Indikatoren des Formenwandels, stellt die Gründe dar und benennt die Probleme, wenn humanitäre Rüstungskontrolle mit staatlichen Sicherheitsinteressen kollidiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen