Zwischen Mittelalter und Moderne (ESSENWEIN - 978-3-9245503-01-2)
Springer, Prof. Dr. Peter
Produktnummer:
184c2eb700944e42098c25768527852774
Autor: | Springer, Prof. Dr. Peter |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2014 |
EAN: | 9783944939070 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 604 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz |
Verlag: | Appelhans, E |
Untertitel: | August Essenwein als Architekt, Bauhistoriker, Denkmalpfleger und Museumsmann |
Produktinformationen "Zwischen Mittelalter und Moderne (ESSENWEIN - 978-3-9245503-01-2)"
August Essenwein (1831–1892) war eine der vielseitigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des europäischen Historismus. Seine Biographie und sein Werk spiegeln in seltener Klarheit die dramatischen Umbrüche seines Jahrhunderts wider. Zwischen stürmischem Fortschrittsoptimismus – die Eisenbahn ist von leitmotivischer Bedeutung – und kompensatorischer Verklärung der Vergangenheit ist er Zeuge zukunftsweisender Impulse. Er hat Anteil an der Geburt der Denkmalpflege und der Etablierung der Kunstgeschichte als akademische Disziplin, der Kunstgewerbebewegung und der Frühphase des modernen Museums. Von Haus aus Architekt, weitet sich der Radius seiner Aktivitäten schon bald aus. Karlsruhe und Paris, Wien und Krakau, Köln und Nürnberg aber auch das Banat und Istanbul bilden wichtige Stationen seines außerordentlichen Wirkens. Dessen Spuren sind heute, durch Krieg und geschmacklichen Rigorismus dezimiert, vor allem im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, im Kölner Dom und – nach glanzvoller Renovierung – auch in Königslutter sichtbar, als bedeutende Werke eines ungewöhnlich reichen Lebens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen