Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwischen Medien / Zwischen Kulturen

59,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e5c2cd6f88d4e7bb3be01c29439aaf4
Themengebiete: Dagmar Dazwischen Film Heinrich von Kleist Hoff Kulturelle Übergänge Kulturen Literatur filmischer kulturwissenschaftlicher
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2011
EAN: 9783899752496
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Seruya, Teresa von Hoff, Dagmar
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Poetiken des Übergangs in philologischer, filmischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
Produktinformationen "Zwischen Medien / Zwischen Kulturen"
Zwischenräume bergen das Potenzial eines wechselseitigen Austauschs unterschiedlicher Wissensgebiete, gleichwohl ermöglichen sie die Konturierung verschiedener Forschungsbereiche. Insofern versteht sich dieser Band in zweierlei Hinsicht als Erkundung des «Dazwischen». Er befasst sich einerseits thematisch mit intermedialen und interkulturellen Übergängen, andererseits steht er für eine Förderung des internationalen Austauschs im Kontext der Frage, was die Germanistik gegenwärtig bewegt. Neben Yoko Tawadas Essay Die Kunst des Nicht-Synchronisiert-Seins versammelt dieser Band wissenschaftliche Studien zu Fragen der medialen Ästhetik bei Autoren wie W. G. Sebald, Heinrich von Kleist oder Marcel Proust. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der filmischen und fotografischen Erinnerungskultur, etwa bei Wim Wenders, sowie der Gender-Thematik in Literatur und Film der Gegenwart. Nicht zuletzt eröffnen auch die Beiträge aus der Übersetzungsforschung in der Begegnung mit dem «Anderen» neue Perspektiven im «Dazwischen» und fördern den Dialog im Sinne einer transdisziplinären Wissenschaftspraxis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen