Zwischen Marginalisierung und Anerkennung
Baumgart, Benjamin, Feldhoff, Berenike, Mützel, Philipp, Weber, Ralf
Produktnummer:
1848b6a59319db46e9b6ca54f75e446cbd
Autor: | Baumgart, Benjamin Feldhoff, Berenike Mützel, Philipp Weber, Ralf |
---|---|
Themengebiete: | Aufarbeitung DDR-Heimerziehung DDR-Heimkinder Heimerziehung Heimkinder SED-Diktatur |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2019 |
EAN: | 9783960232162 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Leipziger Uni-Vlg |
Untertitel: | Eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR |
Produktinformationen "Zwischen Marginalisierung und Anerkennung"
Dreißig Jahre nach der Friedlichen Revolution liefern die Autoren Baumgart, Feldhoff und Mützel erstmals eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Prozess der gesellschaftlichen, politischen und juristischen Aufarbeitung von DDR-Heimerziehung. Daneben dokumentiert das Beispiel des 25 Jahre andauernden Kampfes um strafrechtliche Rehabilitierung von Ralf Weber den außergewöhnlichen Einsatz und das unermüdliche Engagement eines Einzelnen für die Anerkennung von ehemaligen DDR-Heimkindern als jüngste Opfergruppe der SED-Diktatur. Ohne anwaltliche Hilfe und ohne juristisches Fachwissen sind ihm wegweisende Entscheidungen in der Rechtsprechung zu verdanken. Obwohl inzwischen ein gesellschaftlicher und politischer Wandel in der Wahrnehmung von Unrecht in der DDR-Heimerziehung stattfindet, gestaltet sich der Weg zu einer juristischen Anerkennung immer noch schwierig. Das Buch zieht Bilanz und soll ehemalige DDR-Heimkinder ermutigen, ihr Recht auf Rehabilitierung wahrzunehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen