Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18258a4ca9e725484eae7d9a90d312208e
Autor: Aumüller, Matthias Becker, Erika
Themengebiete: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Brigitte Reimann Christa Wolf DDR Erik Neutsch Erwin Strittmatter Erzählliteratur Günter de Bruyn Hermann Kant International Jurek Becker Maxie Wander Ost-West Ostdeutschland, DDR Rezeption Vergleich
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2015
EAN: 9783941683655
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Steffen Verlag
Untertitel: Zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
Produktinformationen "Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie"
Der Band versammelt Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung, die Fragen der internationalen Rezeption von DDR-Erzählliteratur vor und nach 1990 behandelte. Angestrebt waren vergleichende Untersuchungen, die unterschiedliche normative Orientierungen aufdecken und Rezeptionskonflikte zwischen Ost- und Westdeutschland neu bewerten sollten, wobei der internationalen Rezeption eine besondere Rolle zukam. Die Wechselbeziehungen zwischen ästhetischer Wertschätzung und politisch-ideologischer Beurteilung werden u.a. anhand von Rezeptionszeugnissen zu Werken von Jurek Becker, Günter de Bruyn, Hermann Kant, Erik Neutsch, Brigitte Reimann, Erwin Strittmatter, Maxie Wander und Christa Wolf untersucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen