Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwischen Land und Stadt

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1809318ce26adb49ad942663e1d2831211
Themengebiete: Aufsatzsammlung Europa Geschichte 1300-1600 Ländlicher Raum Mittelalter Neuzeit Stadt Vernetzung Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2023
EAN: 9783706547994
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Cerman, Markus Landsteiner, Erich
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Wirtschaftsverflechtungen von ländlichen und städtischen Räumen in Europa 1300-1600
Produktinformationen "Zwischen Land und Stadt"
Die Untersuchung wirtschaftlicher Stadt-Land-Verhältnisse gewinnt aufgrund neu entwickelter theoretischer Zugänge zur Wirtschaftsgeschichte vormoderner Gesellschaften in Europa an Bedeutung. Dem Übergang vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit kommt dabei besondere Aufmerksamkeit zu, weil institutionelle Veränderungen sowie die Zunahme der Marktintegration und Kommerzialisierung zumindest in einigen Teilen Europas entscheidende Grundlagen zur langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung setzten. Die im vorliegenden Band versammelten Studien sind ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit diesen Ansätzen für bislang in der Diskussion vernachlässigte Gebiete. Die inhaltlichen Schwerpunkte beziehen sich auf die Interaktion von städtischen Marktbereichen und ländlichen Gebieten sowie auf die Funktion dieses Austausches im Hinblick auf Marktintegration, Marktverdichtung und Kommerzialisierung von ländlichen Faktorund Gütermärkten. Dies wird an Fragen des lokalen Handels und Zwischenhandels, des Einflusses von Städten und kleineren Marktorten und ihres Wachstums im Spätmittelalter, der Ausbreitung des Gewerbes, der städtischen bzw. bürgerlichen Investition in die Landwirtschaft bis zum 16. Jahrhundert sowie der regionalen wirtschaftlichen Spezialisierung behandelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen