Zwischen Kunsthandwerk und Kunst: Die ‚Schedula diversarum artium‘
Produktnummer:
18c1914f1b996a4732b956115a1dec0726
Themengebiete: | Enzyklopädik Kunst Mittelalter Textüberlieferung The encyclopedia art textual transmission the Middle Ages |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2013 |
EAN: | 9783110334777 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 554 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Speer, Andreas |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Zwischen Kunsthandwerk und Kunst: Die ‚Schedula diversarum artium‘"
Unter dem Pseudonym Theophilus Presbyter ist eine für die Erforschung und das Verständnis der hochmittelalterlichen Künste zentrale Schrift überliefert: die Schedula diversarum artium. Die drei von Prologen eingeleiteten Bücher enthalten äußerst detailreiche Anweisungen über Fertigungsweisen nahezu aller mittelalterlichen Kunstgegenstände — von der Buch- und Wandmalerei über die Glas- und Goldschmiedekunst bis hin zum Glockenguß und Orgelbau. Doch sind der Status dieser Texte und ihr Verhältnis zu den beschriebenen Tätigkeiten und Objekten unklar. Nach dem Zusammenbruch der bisherigen Autor- und Werkstatthypothese gilt das Forschungsinteresse verstärkt der Eigenart und der Überlieferung der Schrift selbst, die weit mehr als eine bloße Rezeptsammlung ist und die Verschriftlichung überlieferter und zeitgenössischer Praktiken und Techniken mit der Vermittlung an ein literates Publikum verbindet. Hierbei reflektiert die Schedula die Aufwertung der artes mechanicae im Zusammenhang einer umfassenden enzyklopädischen Sicht des Wissens in allen seinen Facetten, wie sie für das 12. Jahrhundert charakteristisch ist. Der enzyklopädische Charakter und die systematische Anordnung und Präsentation verweisen darüber hinaus auf den Kontext naturphilosophischer, technischer und medizinischer Texte unter dem Einfluß arabischer Wissenschaften seit der Mitte des 11. Jahrhunderts. In diese Richtung weist auch die in diesem Band diskutierte neueste Autorhypothese. A key work for research on the arts of the High Middle Ages is a book handed down under the pseudonym Theophilus Presbyter titled Schedula diversarum atrium (On Divers Arts), which furnishes a reflection on the artes mechanicae together with a comprehensive overview of all aspects of knowledge. Included in this work is a review of the textual history of the Schedula diversarum atrium as well as new hypotheses on the identity of its author.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen