Zwischen Konsumtempel und Dorfplatz
Furter, Fabian, Schoeck-Ritschard, Patrick
Produktnummer:
18920eab38262a442a9f85d428e15d32d5
Autor: | Furter, Fabian Schoeck-Ritschard, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Einkaufszentrum Regensdorf Schweizer Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2014 |
EAN: | 9783039193349 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hier und Jetzt |
Untertitel: | Eine Geschichte des Shoppingcenters in der Schweiz |
Produktinformationen "Zwischen Konsumtempel und Dorfplatz"
Shopping-Malls sind ein kulturelles Phänomen. Der Zentrumsbau von Regensdorf war weder das erste noch das grösste dieser nach dem Zweiten Weltkrieg in der Schweiz lancierten Projekte. Die Mall, eröffnet 1973, drei Jahre nach Spreitenbach, war jedoch von Anfang an mehr als nur ein Konsumtempel. In ihr verdichten sich die Ikonen aus den Wirtschaftswunderjahren zu einem vielschichtigen Erzählstoff. Im Zentrum Regensdorf kamen neue Methoden des industrialisierten Bauens zur Anwendung. Der Gemeinde- und Kultursaal wurde zum erweiterten Fernsehstudio, aus dem die beliebteste Fernsehsendung der 1970er-Jahre, der 'Teleboy', ausgestrahlt wurde. Und nicht zuletzt war das Zentrum ein Versatzstück der 1961 geplanten und nie realisierten Furttalstadt. Regensdorf steht beispielhaft für viele Zentrumsbauten in der Schweiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen