Zwischen Klausur und Welt
Produktnummer:
182124ce8125494c2080eb872730430990
Themengebiete: | Franziskanerinnen Frauenkloster Kirchengeschichte Klosterökonomie Liturgie Mittelalter Ordensgeschichte Reform Repräsentation Sozialgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2022 |
EAN: | 9783799568913 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hirbodian, Sigrid Schlotheuber, Eva |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Autonomie und Interaktion spätmittelalterlicher geistlicher Frauengemeinschaften |
Produktinformationen "Zwischen Klausur und Welt"
Religiöse Frauengemeinschaften eröffnen faszinierende Einsichten in die kulturelle, intellektuelle und soziale Entwicklung im Mittelalter. In der Ordensforschung sind Frauen bisher dennoch vor allem als »pastorales Problem« in Erscheinung getreten. Die Erforschung der weiblichen Religiosen bietet deshalb als die vielleicht größte Forschungslücke der aktuellen Geschichtswissenschaft ein enormes Forschungspotenzial. Der vorliegende Band arbeitet mit interdisziplinärem Ansatz die zentrale Rolle religiöser Frauen, ihrer Visionen und Lebensentwürfe für die Entwicklung der vormodernen Gesellschaft heraus. Die vielschichtigen Beziehungen und Interdependenzen zwischen dem ›Sonderraum‹ Kloster und der Laiengesellschaft erhellen deshalb in besonderer Weise Neuansätze oder Wandel der mittelalterlichen Gesellschaft. Female religious communities provide a fascinating insight into cultural, intellectual, and social developments during the Middle Ages. Yet they have figured mainly as a »pastoral problem« in the study of religious orders. Turning the focus on this largely discarded half of the religiously active members of society offers an enormous research potential, perhaps the largest neglected area in current historical studies. This is what the current volume sets out to explore. Through an interdisciplinary approach, the central role of religious women, their visions and actions, for the development of pre-modern society becomes apparent. The complex relationship and interdependence of the cloistered women and lay society shines a new light on significant changes in medieval society.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen