Zwischen Kiefern und Kasernen
Produktnummer:
18c0c6b041d64e4b8e87198efce74ec6fa
Themengebiete: | 200. Geburtstag Anthologie Anthologien (nicht Lyrik) Belletristik Belletristik: begleitende Literatur Biografien: allgemein Carmen Winter Deutsche Literatur Eintauchen Fontanejahr 2019 Jubiläum Landesverband Brandenburg der VS Literarische Essays Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren Memoiren, Berichte/Erinnerungen Prosastücke Reportagen und journalistische Berichterstattung Rita König Roland Berbig Roland Lampe Romanfiguren Theodor Fontane Thomas Bruhn Till Sailer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2019 |
EAN: | 9783947215614 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Körner, Klaus Körner, Matthias |
Verlag: | Verlag für Berlin-Brandenburg |
Untertitel: | Märkische Autorinnen und Autoren zum 200. Fontane-Geburtstag |
Produktinformationen "Zwischen Kiefern und Kasernen"
Die Anthologie des Landesverbandes Brandenburg des VS (Verband deutscher Schriftsteller in ver.di) zum Fontanejahr 2019 versammelt Prosa von neunzehn Autorinnen und Autoren aus Brandenburg und Berlin. Erzählerische, essayistische und journalistische Texte schlagen auf unterschiedliche Weise eine Brücke zu Theodor Fontane im Jahr von dessen 200. Geburtstag. In einigen der Prosastücke bildet Fontanes Werk einen Ref lexionsraum, um zurück in die eigene Kindheit oder in eine den Autorinnen und Autoren vertraute Landschaft zu blicken. Andere Texte beleuchten weniger bekannte Seiten des Lebens und Wirkens von Fontane oder versuchen mithilfe einiger seiner Romanfiguren, sich die Wirklichkeit zu erschließen. Mit Beiträgen von Thomas Bruhn, Ines Gerstmann, Christine Gransalke, Reinhard Griebner, Wolf D. Hartmann, Rita König, Klaus Körner, Matthias Körner, Katharina Körting, Ursula Henriette Kramm Konowalow, Roland Lampe, Klaus-Peter Möller, Monika Nothing, Michael Nowka, Till Sailer, Reinhard Stöckel, Jana Weinert, Erhard Weinholz und Carmen Winter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen