Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwischen Kemalismus und Islamisierung

33,75 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1842c786815aac4b4c827e0c19371c8472
Autor: Brackmann, Thomas
Themengebiete: Atatürk, Mustafa Kemal Brackmann Islam Islamisierung Kemalismus Osmanische Reiche Religion Staat Thomas
Veröffentlichungsdatum: 23.07.2007
EAN: 9783899756418
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Das Verhältnis von Religion und Staat in der Türkei
Produktinformationen "Zwischen Kemalismus und Islamisierung"
Das Verhältnis von Religion und Staat ist nach dem Tode Atatürks mehr und mehr in ein Spannungsfeld geraten. Dreimal putschte das Militär offen, denn es sah die Staatlichkeit in Gefahr. Dreimal gab es seine Macht wieder ab. Der Islam gewann in den letzten 50 Jahren trotzdem an Einfluss: Die Islamisierung der Türkei ist in vollem Gange. Gegenwärtiger Höhepunkt ist die Ministerpräsidentschaft eines Anhängers der islamistischen Partei AKP.Thomas Brackmann zeichnet die Geschichte der Türkei vom Mittelalter bis zur Gegenwart nach. Er begründet dadurch die Ursachen für das gespannte Verhältnis zwischen Islam und Staatlichkeit von heute. Am Beispiel der Rolle der Frau in der Türkei wird zudem die fortschreitende Islamisierung dargestellt. Die Studie geht auf die Frage ein, ob die Türkei in den nächsten Jahren in die Europäische Union aufgenommen werden sollte oder nicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen