Zwischen Imperium und Republik
Kon, Kadir
Produktnummer:
186685c923d0ce4852b2bdb8c89d574570
Autor: | Kon, Kadir |
---|---|
Themengebiete: | Imperium Kon Mustafa Kemal |
Veröffentlichungsdatum: | 25.01.2016 |
EAN: | 9783899667677 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Mustafa Kemals Zeitung Hakimiyet-i Milliye (1920-1924) |
Produktinformationen "Zwischen Imperium und Republik"
Der Zeitraum, der in diesem Buch behandelt wird, umfasst die Übergangsperiode vom Osmanischen Reich zur Republik Türkei und bezieht sich damit auf den tiefgreifenden Umbruch in der jüngeren Geschichte dieses Landes. Im Zentrum steht dabei die Zeitung Hakimiyet-i Milliye [Die nationale Souveränität], die 1920 als Presseorgan der nationalen Bewegung in Anatolien unter Führung Mustafa Kemals (Atatürk) gegründet wurde und im Zusammenhang mit der Parteienbildung sich zu Beginn der republikanischen Phase zum Organ der kemalistischen (Republikanischen) Volkspartei [Cumhuriyet Halk Partisi] verwandelte. Wenngleich die Zeitung über den für die Untersuchung festgelegten Zeitabschnitt hinaus weiterhin publiziert wurde, so beschränkt sich der Autor auf die ersten Gründungsjahre der Zeitung bis 1924, was ohne Zweifel Relevanz besitzt. Denn die Abschaffung des Sultanats 1922 und die Abschaffung des Kalifats 1924 werden als ein wichtiger Einschnitt in der historischen Entwicklung der Türkei betrachtet. Unter diesem Gesichtspunkt ist die genaue Untersuchung der vernachlässigten Zeitung, die wegen ihrer Nähe zur Nationalbewegung als eine Quelle des ersten Ranges zu betrachten ist, besonders aufschlussreich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen