Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch
Roeske, Anne
Produktnummer:
18c556bfa574be46dbbcb82a9ced14375b
Autor: | Roeske, Anne |
---|---|
Themengebiete: | Antifeminismus Arbeitsumstände Pflege, Bezahlung Pflege Auguste Viktoria Feminismus Schwesternbriefe Unter dem roten Kreuz Wertschätzung Pflege Wilhelm II. afrikanische Kolonien europäische Moderne |
Veröffentlichungsdatum: | 07.04.2025 |
EAN: | 9783863217471 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 109 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mabuse |
Untertitel: | Der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in Deutsch-Südwestafrika |
Produktinformationen "Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch"
Angesichts der Schwierigkeit, neue Fachkräfte zu gewinnen, sind die Rolle und der Wert der Krankenpflege heutzutage Inhalt zahlreicher Diskussionen. Doch auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Themen wie Arbeitsumstände, Bezahlung und Wertschätzung dieser Berufsgruppe hochpolitisch. Und so wie heute waren es auch damals zum größten Teil Frauen, die den Pflegeberuf ergriffen. Mit Blick auf die Kolonie Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) im frühen 20. Jahrhundert eruiert Anne Roeske, welche Rolle der „Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien“ in den Imperialismusbestrebungen des Deutschen Kaiserreichs spielte. Dabei geht sie insbesondere folgenden Fragen auf den Grund: • Welche Bedeutung hatte der Verein für die strategische Ausrichtung des Deutschen Kaiserreiches? • Worin bestand die Aufgabe der Krankenschwestern? • Und wie füllten sie die ihnen zugedachte Rolle aus?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen