Zwischen Himmel und Erde
Schäfer, Ludger
Produktnummer:
183c80ab7b0ec34673806c9a8cd7837522
Autor: | Schäfer, Ludger |
---|---|
Themengebiete: | Breisgau Freiburg Grafik Kaiserstuhl Ludger Schäfer Lyrik Malerei Malerei und Gemälde Oberrhein Ortenau Peter Martens Poesie Rhein Schwarzwald Schwarzwaldhäuser Südbaden Weinlandschaft Wolfram Siebeck Zeichnen und Zeichnungen Zeichnung, Kunsthandwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2021 |
EAN: | 9783946225041 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kulturverlag ART + WEISE |
Untertitel: | Landschaften am Oberrhein |
Produktinformationen "Zwischen Himmel und Erde"
Der Oberrhein - malerisch, zeichnerisch und lyrisch in Szene gesetzt Ludger Schäfers malerisches Revier ist der Oberrhein, den er in seinen vielen Facetten zu enthüllen versucht. Seine faszinierenden Gemälde zur Poesie der Landschaft werden im Buch begleitet von lyrischen Texten südbadischer Autoren wie Wolfram Siebeck, Peter Martens, Stefan Pflaum oder Beate Raasch. Die abstrakten, gegenständlichen Gemälde sowie auch die tiefgründigen Artikel und Gedichte verzaubern und nehmen den Leser mit. Gleichzeitig vermitteln sie Außergewöhnliches und Wissenswertes zur Region, so dass er sich mit dem schönen Oberrhein unausweichlich verbunden fühlt. Bei der Wahl seiner Motive ließ sich Ludger Schäfer vielmehr von seinen spontanen Eindrücken und vom Zauber des Augenblicks leiten. So ist das Buch kein Kompendium anerkannter landschaftlicher Schönheiten oder wandertouristischer Kleinodien geworden – gottlob! –, sondern ein Dokument authentischer Landschaftswahrnehmung und Landschaftskunst. Dr. Hans-Dieter Fronz Der finstere, unergründliche Schwarzwald – an manchen Plätzen noch immer geheimnisumwoben – liefert in guten wie in schlechten Zeiten unendlich viele Motive. Die mächtigen Schwarzwaldhäuser, verwachsen mit den Hängen, beherbergen seit Generationen Mensch und Tier gemeinsam unter einem schwerlastigen Dach behütet vom Herrgottswinkel in der niedrigen kleinen Wohnstube. Wo ist die Schnittstelle zwischen diesen hartgeprüften Aussiedlerexistenzen in den Höhen des Schwarzwaldes und dem lustvollen, beschwingten Leben der wohlhabenden Winzer in den üppigen Weingärten der Rheinebene, den endlosen, einsamen Wegen zu den Höfen und den großen alten Handelsstraßen entlang des großen Flusses? Etwa in den vielen stattlichen Klöstern wie St. Trudpert, Günterstal, Gengenbach oder Schuttern, also in den Übergängen zwischen den beiden Landschaftszonen? Fragen, auf die der Künstler malerische und die Autoren poetische, aufhorchende Antworten finden. Peter Martens

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen