Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ZWISCHEN HENKEL UND SCHNABEL | BETWEEN HANDLE AND SPOUT

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dac9479d1eb84fb58f6debdba8c601ef
Themengebiete: Architekturtheorie Gestaltungslehre Installation Krug Veröffentlichung
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2024
EAN: 9783854480662
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 130
Produktart: Buch
Herausgeber: Reichel, Marie Thaler, Lukas Titze, Gregor
Verlag: TU Wien Academic Press
Produktinformationen "ZWISCHEN HENKEL UND SCHNABEL | BETWEEN HANDLE AND SPOUT"
Zwischen Henkel und Schnabel / Between handle and spout veranschaulicht die Ergebnisse der Lehrveranstaltung Künstlerisches Projekt Z am Forschungsbereich Dreidimensionales Gestalten und Modellbau an der TU Wien, in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024. Der Kurs umfasste die Entwicklung und Umsetzung physischer Objekte und deren Übersetzung in ein gedrucktes Format. Im Laufe des Semesters wurden die Objekte in Form von Interventionen im KunstQuartier Stadtgarten Gmunden öffentlich präsentiert und von den Studierenden anschließend in vorliegendes Druckwerk medial transformiert. Begleitend dazu beinhaltet die Publikation eine umfangreiche fotografische Dokumentation des gestalterischen Prozesses. Darüber hinaus reflektieren erläuternde Texte der Lehrenden die künstlerischen Ansätze und Methoden. Im Mittelpunkt des Semesters stand der Krug als Alltagsgegenstand mit hohem Symbolwert. Das Projekt untersuchte vor allem dessen soziale Funktion als kommunikatives Bindeglied im zwischenmenschlichen Austausch, jenseits des reinen Gebrauchswerts. Als ein solches Gefäß versteht sich auch diese Publikation. Zwischen Henkel und Schnabel illustrates the results of the course “Artistic Project Z” at the Department of Three-Dimensional Design and Model Making at TU Wien, in cooperation with the European Capital of Culture Bad Ischl–Salzkammergut 2024. The course included the development and realisation of physical objects and their adaptation into a printed format. Over the course of the semester, the objects were presented to the public in the form of interventions in the KunstQuartier Gmunden and then transformed into this printed work by the students. The publication is accompanied by extensive photographic documentation of the creative process. In addition, explanatory texts by the teachers reflect the artistic approaches and methods. The jug as an everyday object with high symbolic value was at the centre of the semester. The project primarily investigated its social function as a communicative link in interpersonal exchange, beyond its pure utility value. This publication also sees itself as such a vessel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen