Zwischen Heilsgeschichte und politischer Propaganda
Gahbler, Katharina
Produktnummer:
183fb3735d32964f3fb5347e9b8861ee22
Autor: | Gahbler, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Abd ar-Rahman Hrotsvit von Gandersheim Johannes von Gorze Liudprand von Cremona Pelagius |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2019 |
EAN: | 9783786815143 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 414 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Matthiesen |
Untertitel: | Darstellungsweisen und Darstellungsmuster von Sarazenen aus der Zeit Ottos I. |
Produktinformationen "Zwischen Heilsgeschichte und politischer Propaganda"
Die Diskreditierung politischer Gegner mithilfe religiöser Feindbilder war bereits im früheren Mittelalter ein wirksames und viel genutztes Mittel der politischen Propaganda. In der Studie werden die Darstellungsweisen von sog. Sarazenen in den Werken der Gandersheimer Kanonisse Hrotsvit, des Abtes Johannes von St. Arnulf und des Bischofs Liudprand von Cremona mit besonderem Blick auf die Rollen und Funktionen dieser Gruppe in den Texten untersucht. Aufbauend auf einen biblisch grundgelegten Antagonismus können die Sarazenen so vor allem im Sinne eines Otherings als negative Kontrastfolie zu den christlichen Protagonisten der Werke identifiziert werden. Den Verfassern gelingt es auf diese Weise, ihre Protagonisten als gläubige Christen auszuweisen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen