Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwischen Fiktion und Fakten / Between Fiction and Facts

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a82b0b4cd4c457cb28b3388153af1c0
Themengebiete: Erinnerungskultur Erzähltradition Geschichtsbücher
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2024
EAN: 9783170446892
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Klein, Johannes Shepherd, David J.
Verlag: Kohlhammer
Untertitel: Geschichte und Religion in den Samuelbüchern / History and Religion in the Books of Samuel
Produktinformationen "Zwischen Fiktion und Fakten / Between Fiction and Facts"
Ancient historiography, including biblical historiography, does not make a strict distinction between historical facts and their interpretation. Thus we have both in the books of Samuel: the description of what are presented as historical facts and their religious interpretation, which is most clearly visible when God appears as a figure. Between these two poles, however, there is a wide range of nuances in the books of Samuel, whereby the balance may be seen to tip very differently--whether more or less in the direction of fact or fiction. In the case of the books of Samuel, the tipping point is not always clear, and indeed may depend on how the scales are calibrated. This volume contains contributions from recognized Samuel scholars from around the world and reflects the variety of approaches seen in Samuel scholarship today, including those concerned with textual, literary, religious and historical aspects of the Samuel traditions and the tensions between them. Antike Geschichtsschreibung, auch die biblische, unterscheidet nicht konsequent zwischen historischen Fakten und Interpretationen. Auch die Samuelbücher umfassen beides, erzählte Geschichte und religiöse Interpretation, am deutlichsten erkennbar dort, wo Gott als Figur auftaucht. Doch nicht alles lässt sich eindeutig einer der beiden Seiten zuordnen, und die Abgrenzung zwischen Fakten und Fiktionen fällt je nach Lesart sehr unterschiedlich aus. Der Band bietet neue Beiträge aus der weltweiten Samuelforschung und bildet die Vielgestalt ihrer Ansätze ab: textliche, literarische, religiöse und historische Aspekte der Samueltraditionen und die Spannungen zwischen ihnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen