Zwischen Europäisierung und Renationalisierung der Freizügigkeit
Hartmann-Hirsch, Claudia, Amétépé, Fofo Senyo
Produktnummer:
18d0d9d8c4b61a45e7b8d7bcddaa9eea03
Autor: | Amétépé, Fofo Senyo Hartmann-Hirsch, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Drittstaatsangehörige Erfahrungen der Sozialpartner, Parteien und NGOs Europäisierung Freizügigkeit Freizügler Krisenbedingte Migration Renationalisierung Traditionnelle Migration Unter- und Überschichtung |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2021 |
EAN: | 9783658318956 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 207 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Finanzkrisen-bedingte Migration von Portugal nach Luxemburg |
Produktinformationen "Zwischen Europäisierung und Renationalisierung der Freizügigkeit"
Luxemburg hat eine atypische, effiziente Migration. Die rezenten Portugiesen unterschichten sich so wie ihre Vorgänger des Salazar Regimes trotz höherer Bildungsabschlüsse, während sich die Bürger der neuen Mitgliedsstaaten an die Spitze der Pyramide setzen. Das starke Nord-Süd-Gefälle zwischen Luxemburg und Portugal wird an Hand einiger Indikatoren deutlich. Die Freizügigkeit wird durch Urteile des EuGH auf Initiative nördlicher Mitgliedsstaaten gegen südeuropäische Krisen-‚Flüchtlinge‘ reduziert und renationalisiert. Aus den Kategorien EU-Bürger versus Drittstaatsangehörige entwickeln sich ökonomisch starke EU- und nicht-EU Migranten versus schwache EU- und nicht EU-Migranten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen