Zwischen Chaos und Kosmos: Experimente mit Farbe, Form und Schrift
Produktnummer:
186a292bd033d14c9a81923374caa92d3b
Themengebiete: | 1957-2017 Andere grafische oder visuelle Kunstformen Dekorative Kunst Drucke und Druckgrafik Franken Installationen Kempten (Allgäu) Lindau Malerei Nürnberg Schriftbilder St. Gallen Textilbilder Textilkunst Thurgau Zeichnen und Zeichnungen Zeichnung, Kunsthandwerk abstrakte Malerei künstlerisches Werk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2022 |
EAN: | 9783946114871 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | OSTASIEN Verlag |
Untertitel: | Ein Buch mit Bildern von und für Angelika |
Produktinformationen "Zwischen Chaos und Kosmos: Experimente mit Farbe, Form und Schrift"
„Gerade beim Malen mit hauptsächlich einer Grundfarbe steigen solche Urbilder in mir auf wie innere Visionen von Urzuständen des Lebens. Genauso ging es mir bisher aber nur beim Malen mit Blau (oder einmal mit Gelb), und zwar bei den Bildern ‚Änigma‘ bzw. ‚Mystiko‘, das nachts bei Lampenlicht entstanden ist (1996), sowie ‚Atlantis‘ (1996), das rechts davon zu sehen ist, sowie ‚Gynaika‘, ganz rechts in der Reihe, auch von 1996. Diese 3 großen, und zwar körpergroßen (nicht überdimensionierten bzw. riesigen) Bilder, bei denen ich der Leinwand wie einem Menschen, einem anderen Wesen, auf Augenhöhe begegne, sind mir bei dieser Ausstellung die wichtigsten Bilder aufgrund dieser existentiellen Erfahrung und dieser existentiellen Bedeutung. Es sind elementare Kräfte, die zum Ausdruck, ja zum Ausbruch kommen beim Malprozess, und diese Energie ist sozusagen eingeschrieben und spürbar beim Betrachten. Davon bin ich überzeugt. Es sind Bilder, die ihre Sprache gefunden haben für meine wesentlichen Emotionen, Gefühle, Empfindungen und meine Gedankenwelt; mein Selbstverständnis und Bewusstsein.“ (Angelika, Ausstellungsbuch, 2017) Angelika Schaab, geb. Rieckhoff (Jahrgang 1950), hat bereits als junges Mädchen angefangen, mit den verschiedensten Materialien und Techniken zu experimentieren. Schon in ihren frühesten Zeichnungen und Gemälden kommt ihr besonderes Talent zum Ausdruck. Nach ihrem Abitur hat sie zunächst eine Ausbildung zur Textildesignerin (Dessinatrice) an der Textilfachschule Wattwil (Schweiz) absolviert und mit dem Diplom abgeschlossen, dann studierte sie eine Zeitlang an der Kunstakademie Nürnberg im Bereich Textil-Gestaltung bei Prof. Dr. Stephan Eusemann. Danach wechselte sie zu einem Studium für Pädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät Erlangen-Nürnberg, arbeitete zwischenzeitlich als heilpädagogische Betreuerin einer Wohngruppe geistig und körperlich behinderter jugendlicher Erwachsener am Ekkharthof in Lengwil-Oberhofen (Schweiz) und fand nach ihrem zweiten Staatsexamen eine Stelle als Lehrerin an der Schule für Erziehungshilfe im Kinderdorf Siloah, Isny – eine Tätigkeit, die sie 13 Jahre lang ausübte. Während all jener Jahre, auch während der Zeit, in der sie als alleinerziehende Mutter ihre beiden Söhne David und Jakob großzog, war sie stets dabei, Skizzen, Gemälde, aber auch Textilreliefs, Textbilder und nicht zuletzt Stillleben und Installationen zu schaffen. Etwa 750 ihrer Werke sind in diesem Band versammelt und dokumentieren ihre Leistung als Künstlerin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen