Zwischen Avantgarde und Repression
Produktnummer:
1826dd6b77783a4fbbaaea805a5ab2895e
Themengebiete: | Emila Medková Fotogeschichte Jan Svoboda Josef Sudek Josef Koudelka Prager Frühling Tschechoslowakei Vilém Reichmann |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2022 |
EAN: | 9783954987122 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bußmann, Frédéric Freytag, Philipp |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Untertitel: | Tschechische Fotografie 1948–1968 |
Produktinformationen "Zwischen Avantgarde und Repression"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-712_TschechFotografie" Der Band ist einem bedeutenden Kapitel der Fotogeschichte unseres Nachbarlands gewidmet. Die Jahre nach dem sozialistischen Februarumsturz 1948 waren von drastischen staatlichen Repressionen geprägt. Es folgte eine kurze, weit über die Grenzen der Tschechoslowakei hinaus wirkende Phase der Liberalisierung, die mit der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 abrupt endete. Beiträge von tschechischen und deutschen Fotohistorikern vermitteln einen lebendigen Eindruck von den kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Zeit. Die tschechische Fotografie knüpfte nach 1945 stärker als irgend sonst an die avantgardistische Tradition der Zwischenkriegszeit an. Dies belegen die Werke von Josef Sudek, Vilém Reichmann, Emila Medková, Jan Svoboda und Josef Koudelka beispielhaft. Neben poetischen, das jeweilige Motiv künstlerisch abstrahierenden Fotografien finden sich eindringliche Dokumente der Zeitgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen