Zwischen Augustus und Antinoos
Seebacher, Christian
Produktnummer:
18642e4f338de944f08522366b1c95e3d1
Autor: | Seebacher, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Alte Geschichte Antike Augustus Hadrian Princeps römisch Prinzipat augusteisch Prinzipat römisch Prinzipat traianisch Traian Trajan |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2020 |
EAN: | 9783515125864 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 443 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Tradition und Innovation im Prinzipat Hadrians |
Produktinformationen "Zwischen Augustus und Antinoos"
Nach dem Tod des Princeps Traian sah sich sein Nachfolger Hadrian mit einem schweren Erbe konfrontiert. Mehr noch als die Ungewissheit seiner Adoption machte die übermächtige Selbstdarstellung Traians als bester aller Principes seine Herrschaft prekär: Sie ließ Hadrian kaum Spielraum mit dem vorgeblich uneinholbaren Vorgänger gleichzuziehen. Aus diesem Grund änderte Hadrian die Parameter seiner Selbstdarstellung radikal. Einerseits betonte er den direkten Anschluss seiner Herrschaft an jene des Augustus und damit an die Anfänge des Prinzipats, andererseits wurden Rekurse auf Griechenland zu einem konstitutiven Teil der hadrianischen Imago. Christian Seebacher zeigt, auf welche Weise Hadrian diese auf den ersten Blick höchst widersprüchlichen Modi der Selbstbeschreibung zu einem stimmigen Bild seiner Herrscherpersönlichkeit und seines Prinzipats zu vereinen und nutzbar zu machen verstand. Damit liefert Seebacher auch einen Beitrag zur Diskussion um Kontinuität und Wandel im römischen Prinzipat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen