Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zweiter Naturwissenschaftlicher Kurs: Die Wärme auf der Grenze positiver und negativer Materialität

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41763612
Autor: Steiner, Rudolf
Themengebiete: Anthroposophie Anthroposophie / Esoterik, Okkultismus, Theosophie Anthroposophie / Natur, Kosmos, Mathematik Geist (anthroposophisch) Geisteswissenschaften (anthroposophisch) Naturwissenschaften Physik / Philosophie, Geschichte, Wissenschaftstheorie Theosophie Wissenschaft / Naturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2021
EAN: 9783727432118
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 451
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung Ziegler, Renatus
Verlag: Steiner, Rudolf, Verlag AG Steiner Verlag, Dornach
Untertitel: Geisteswissenschaftliche Impulse zur Entwicklung der Physik, Band II, Vierzehn Vorträge, gehalten für das Lehrerkollegium der Waldorfschule in Stuttgart vom 1. bis 14. März 1920, 5 Fragenbeantwortungen, 1908-1921
Produktinformationen "Zweiter Naturwissenschaftlicher Kurs: Die Wärme auf der Grenze positiver und negativer Materialität"
Der 'Wärmekurs': Erweiterte Neuauflage Vom 1. bis 14. März 1920 hielt Rudolf Steiner an der Freien Waldorfschule in Stuttgart vor einem kleinen Kreis von Fachleuten, zumeist Lehrpersonen, vierzehn Vorträge über physikalische Themen. Die Veranstaltungsreihe ist als 'Wärmekurs' bekannt geworden. Für die Neuauflage wurden die maschinenschriftlichen Übertragungen der Stenogramme durchgesehen (Originalstenogramme liegen nicht mehr vor) und die teilweisen Glättungen in Form von Wortumstellungen, Streichungen von Wiederholungen und Vervollständigungen früherer Ausgaben rückgängig gemacht. Die Zeichnungen wurden für diese Ausgabe neu erstellt. Im Anhang finden sich Notizbucheintragungen und Notizzettel von Rudolf Steiner mit Transkriptionen. Die Sachhinweise wurden für die Neuauflage vollständig überarbeitet und erweitert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen