Zwei Textualisierungen einer Geschichte: Vergleichende Analyse der englischen und kroatischen Fassung des Dramas 3 Winters / Tri zime von Tena Štivicic
Vojsk, Barbara
Produktnummer:
187941cadb6fb1469293941faa07ee90e7
Autor: | Vojsk, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Georg-August-Universität Göttingen Katja Freise Kollektives Gedächtnis Masterarbeit Matthias Freise Wissenschaft im 21. Jahrhundert drama drei winter tena stivicic theater |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2020 |
EAN: | 9783965422599 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Löding, Thomas |
Verlag: | LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Zwei Textualisierungen einer Geschichte: Vergleichende Analyse der englischen und kroatischen Fassung des Dramas 3 Winters / Tri zime von Tena Štivicic"
"Warum wird ein Drama, das über die Geschichte einer kroatischen Familie handelt, sowohl auf der Bühne in London als auch in Zagreb so positiv aufgenommen? Laut Iser kommt die Bedeutung eines Textes erst im Vorgang der Rezeption zustande. Da der Leser bzw. Zuschauer über bestimmte gruppenspezifische Erfahrungen verfügt, ist die Interpretation des literarischen Werks ausgeprägt sozial und historisch bedingt. Berücksichtigt der Dramentext die Spezifika der Kulturräume seiner impliziten Rezipienten? Wenn ja, welche Abweichungen gibt es dadurch zwischen den Textvorlagen für die Aufführungen in englischer und kroatischer Sprache? In der vorliegenden Arbeit werden die Ähnlichkeiten und vor allem die Unterschiede zwischen den zwei Fassungen analysiert. Mit diesem Vergleich wird versucht, die Hypothese zu überprüfen, dass es sich dabei nicht um eine reine Übersetzung handelt, sondern um zwei Textualisierungen einer Geschichte." Aus dem Inhalt: Das gegenwärtige europäische und kroatische Drama Die Rückkehr zur Geschichte und dem Autor Das kroatische Drama als brand? Neue Sensibilität mittels eines europäischen kollektiven Gedächtnisses Tena Štivicic – Autorin zwischen zwei Kulturräumen Familiensaga in der stürmischen Geschichte Erstaufführungen und Kritika Analyse: Štivicic’ Drama in englischer und kroatischer Fassung Diskussion: Familie Kos als Träger des kommunikativen Gedächtnisses Diskussion: 3 Winters /Tri zime als Medium des kollektiven Gedächtnisses Barbara Vojsk. Zwei Textualisierungen einer Geschichte: Vergleichende Analyse der englischen und kroatischen Fassung des Dramas 3 Winters / Tri zime von Tena Štivicic. Zugleich: Abschlussarbeit im Rahmen der Prüfung für den Master Slavische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen am 15.08.2019 Erschienen in der Reihe: Wissenschaft im 21. Jahrhundert, Band 1. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen