"Zwei Seelen wohnen, ach, in mir zur Miete"
Meyer, Julia
Produktnummer:
181349f6b4e8dc4e4a8da32ce6e7ada24b
Autor: | Meyer, Julia |
---|---|
Themengebiete: | Exil Jüdische Literatur Kaleko Kästner Ringelnatz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2018 |
EAN: | 9783945363645 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 450 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Thelem |
Untertitel: | Inszenierungen von Autorschaft im Werk Mascha Kalékos |
Produktinformationen ""Zwei Seelen wohnen, ach, in mir zur Miete""
Mascha Kaléko (1907-1975) gilt heute wieder als eine der beliebtesten deutschsprachigen Dichterinnen, nachdem sie lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Obwohl sich ihre Gedichtbände in hohen Auflagen verkaufen, fehlt eine zeitgemäße literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk, dessen drei Wirkungsorte Berlin, New York und Jerusalem die durch Flucht und Vertreibung erzeugte Zerrissenheit der jüdischen Dichterin widerspiegeln. Die bis heute von der Kritik als »Tochter Tucholskys«, »Schwester von Ringelnatz« und »Weiblicher Kästner« bezeichnete Mascha Kaléko vertrat zwar stets ihre literarische Eigenständigkeit, versäumte es jedoch als an der Berliner Reimann-Schule ausgebildete Werbetexterin nicht, die Vergleiche mit den männlichen Erfolgsautoren als Marke innerhalb der Aufmerksamkeitsökonomie für sich zu nutzen. Kalékos Autorschaft changiert als Geflecht von Selbst- und Fremdinszenierungen fortwährend aufgrund der jeweils unterschiedlichen kulturpolitischen Rahmenbedingungen für deutschsprachige jüdische Schriftsteller im Berlin der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus sowie im New Yorker Exil und schließlich in Israel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen