Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie

10,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183df986a6227e4833b5b0d45acfc4af9b
Autor: Grimm, Hannelore Mruck, Armin
Themengebiete: 2004 Wiedersehen in Berlin Briefwechsel DDR Geschichte Deutschlands Junger Soldat Krankenschwester Kriegshilfsdienst Lazarett USA Verstehen Zeitzeugen-Erinnerungen Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2014
EAN: 9783866142282
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Freiwald, Helmut
Verlag: Zeitgut Verlag
Untertitel: Erinnerungen 1944 bis 2004
Altersempfehlung: 13 - 0
Produktinformationen "Zwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie"
Deutschland 1945: Ein blutjunger Soldat liegt schwer verwundet in einem Lazarett; eine ebenso junge Krankenschwester rettet mit äußerstem Einsatz sein Leben. Zeichen anrührender Menschlichkeit in der Zeit vollendeter Inhumanität. Ihre Wege verlieren sich bald in den Wirren des Nachkriegs und der politischen Neuordnungen. Die eine lebt in der DDR, der andere in der Bundesrepublik, schließlich in den USA. Deutschland ein halbes Jahrhundert später: Die beiden haben sich wieder gefunden und beginnen in einem transatlantischen Briefwechsel, sich ihre wechselvolle Geschichte zu erzählen. Deutsche Lebenswege im 20. Jahrhundert - ein unsentimentaler Erinnerungsbericht zweier Zeitzeugen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen