Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwanzig Wege

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a24355b2caa44b4ebebddc9802af4144
Themengebiete: Arabisch Deutsch Fouad EL-Auwad Lyrik Lyrik-Salon
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2016
EAN: 9783741255977
Auflage: 2
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: EL-Auwad, Fouad
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: deutsch-arabische Poesie
Produktinformationen "Zwanzig Wege"
Die zweisprachige Anthologie "Zwanzig Wege" ist anlässlich der Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons 2016 in Aachen, Frankfurt am Main, München und in Dresden erschienen. Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt. Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern das Andere der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 20 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie. Der deutsch-arabische Lyrik-Salon kann seit 2005 in verschiedenen Städten auf eine stattliche Anzahl eindrucksvollen poetischen Soirées zurückblicken. In München, Damaskus, Bonn, Köln und in Aachen lasen hochrangige Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Kulturen (aus Deutschland, Frankreich, den USA, Österreich, England, Makedonien, Tschechien, Rumänien, Serbien, Italien, Syrien, der Türkei, Ägypten, dem Libanon, dem Irak, dem Iran, Bahrain, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Tunesien, Marokko usw.) ihre Lyrik auf Deutsch, Arabisch und jeweils in ihren Muttersprachen. Zur illustren Gästeschar seiner bisherigen Festivals zählten u. a. Reiner Kunze, der syrische Dichter Adonis, der libanesische Dichter Fuad Rifka, Raoul Schrott, Mohammed Bennis, Jean-Baptiste Para, Ulrike Draesner, M. Alaaedin Abdul Moula, Michael Augustin, Paul-Henri Campbell, Ludwig Steinherr, Christoph Leisten, Richard Dove, Franco Biondi, Evelyn Schlag, Theo Breuer, Nuri Aljarrah, Parween Habib, Aisha Bassri und viele andere. Diese Ausgabe ist die 7. Anthologie des deutsch-arabischen Lyrik-Salons im Laufe der letzten 11 Jahre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen