Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zwangssterilisation in Heidelberg.

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18df14e4fed69a4b8dbeddfef28624ee7b
Autor: Kail, Diana
Themengebiete: Erbgesundheitsgericht Erinnerung Eugenik Euthanasie Heidelberg Selektion Sterilisationspolitik Sterilisierung Unfruchtbarmachung Zwangssterilisation
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2024
EAN: 9783910886087
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Kurpfälzischer Verlag
Untertitel: Das Erbgesundheitsgericht 1934 – 1944
Produktinformationen "Zwangssterilisation in Heidelberg."
Die Zwangssterilisation ist eines der noch unerforschten Themen der Heidelberger Stadtgeschichte in ihrer Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus. Welche Rolle die eigens für das nationalsozialistische Sterilisationsprogramm geschaffenen Erbgesundheitsgerichte dabei spielten, beschreibt Diana Kail am Beispiel des noch völlig unerforschten Erbgesundheitsgerichts Heidelberg. Dazu hat die Autorin 1500 Akten, die im Generallandesarchiv Karlsruhe liegen, stichprobenartig und methodisch klug untersucht. Das Ergebnis dieser Untersuchung: die Hintergründe der Erbgesundheitsverfahren und ihre Abläufe in Heidelberg, aber auch die beteiligten Akteure und ihre Interaktionen werden in diesem Buch präsentiert. Darüber hinaus zeichnet die Autorin in einem Kapitel anhand des vorgefundenen Archivmaterials fünf Schicksale der von Zwangssterilisation betroffenen Frauen und Männern nach. Damit leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung des nationalsozialistischen Unrechts in Heidelberg. Es bleibt zu hoffen, dass die Arbeit als Anstoß verstanden wird, die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit der Stadt zu vertiefen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen