Zwangsräume
Themengebiete: | Judentum / Geschichte / Nationalsozialismus Wohnen - Wohnung Wohnraum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2024 |
EAN: | 9783863317706 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 374 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Chaker, Julia Jah, Akim Kreutzmüller, Christoph Paulick, Alexander |
Verlag: | Metropol Verlag Veitl, Friedrich |
Untertitel: | Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945 |
Produktinformationen "Zwangsräume"
Ab 1939 musste fast die Hälfte der jüdischen Bevölkerung Berlins ihre Wohnungen verlassen und umziehen. Jüdinnen und Juden wurden zur Untermiete in Wohnungen eingewiesen, in denen bereits andere jüdische Mieter:innen lebten. Zumeist waren die Zwangswohnungen der letzte Wohnort vor ihrer Deportation und Ermordung. Ein partizipatives Projekt hat die Geschichte dieser Zwangsräume untersucht und in einer Online-Ausstellung veröffentlicht. Das vorliegende Buch ergänzt die Ausstellung mit Hintergrundtexten zum historischen Kontext, zu den involvierten Stellen und zur Struktur und Umsetzung des Systems der "Judenhäuser" und "Judenwohnungen". Einzelne Wohnungen und ihre Bewohner:innen werden beispielhaft in den Blick genommen. Zudem wird die Situation in anderen Städten betrachtet. Werkstattberichte geben einen Einblick in die Auswertung von Quellen, in die Entwicklung der Ausstellung und in die begleitende Öffentlichkeitsarbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen