Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ZVG-Handbuch

99,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 23. November 2025

Produktnummer: 16A63198904
Autor: Achenbach, Kai Becker, Matthias Drasdo, Michael Gojowczyk, Heiko Keller, Ulrich Kiderlen, Bernd Nicht, Matthias Stöber, Kurt
Themengebiete: Recht Vermögen - Vermögensteuer Vollstreckung / Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2025
EAN: 9783406818080
Auflage: 011
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 608
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Untertitel: Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen
Produktinformationen "ZVG-Handbuch"
Zum WerkDie Immobilarvollstreckung hat meist schwerwiegende wirtschaftliche Folgen und weist zugleich rechtliche Schwierigkeiten auf. Vielfältige Besonderheiten ergeben sich insbesondere aus der Verzahnung mit anderen Rechtsgebieten - vornehmlich mit dem Sachen- und Grundbuchrecht.Die Vorzüge dieses seit Jahrzehnten bewährten Handbuchs liegen in seiner nach dem Verfahrensablauf gegliederten Darstellung. Damit bietet es eine systematische Übersicht des Vollstreckungsverfahrens in das unbewegliche Vermögen. Auf diese Weise werden der Gesetzesaufbau und der Verfahrensgang überschaubar sowie Sinn und Zweck der oft formalen Regelungen verständlich.InhaltDie Zwangssicherungshypothek als Maßnahme der Immobilarvollstreckung wird mit ihren vielfältigen Besonderheiten und Gefahrenquellen dargestellt.Die systematische Behandlung der Forderungszwangsversteigerung folgt dem Verfahrensablauf, wodurch es möglich ist, Sinn und Zweck der oft formalen Regelungen verständlich herauszustellen. Beispiele und Muster für Anträge und Entscheidungen bieten Hilfe bei der Bearbeitung des praktischen Falles.Die Zwangsverwaltung ist mit ihren wesentlichen Rechtsfragen erfasst.Die Teilungsversteigerung mit den Grundlagen des Rechts zur Aufhebung einer Gemeinschaft und den praktisch bedeutsamen Eigenarten dieses Verfahrensganges ist anschaulich erörtert. Miteigentümer als Antragsteller und Antragsgegner sowie deren Vertreter gewinnen damit leicht fassbar eine sichere Übersicht über dieses schwierige Verfahren zur Gemeinschaftsaufhebung sowie die Kenntnis der für die Wahrung ihrer Rechte wesentlichen Einzelfragen.Vorteile auf einen BlickLösung aller Probleme im ImmobilienvollstreckungsrechtVeranschaulichung der schwierigen Thematik durch zahlreiche Formulierungsvorschläge, Berechnungsbeispiele und grafische DarstellungenBietet die ideale Ergänzung zum Stöber ZVG Kommentar für den praktischen GebrauchDarstellung aus erster Hand von denselben Autoren des Kommentars Stöber, ZVGZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage verabschiedeten Gesetzesänderungen, u.a. das Schrottimmobilien-Missbrauchsbekämpfungsgesetz mit der Einfügung des § 94a ZVG sowie die Anhebung der Vergütung des Zwangsverwalters nach § 18 ZwVwV. Ebenso eingearbeitet ist die aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Die Ausführungen zum elektronischen Rechtsverkehr wurden vertieft.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Rechtsbeistände, Kreditinstitute, Versicherungen, Vollstreckungsbehörden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen