Zuverdienstgrenzen in der Praxis
Luxbacher, Bernd, Hörzer, Angelika
Produktnummer:
182ff0710e746c4ab7a1606cf5bda78a6a
Autor: | Hörzer, Angelika Luxbacher, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitslosengeld Familienbeihilfe Kinderbetreuungsgeld Zuverdienstgrenzen Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2022 |
EAN: | 9783704108142 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 54 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | dbv-Verlag (Österreich) |
Produktinformationen "Zuverdienstgrenzen in der Praxis"
Dazuverdienen neben der Pension, einer Karenz, in der Arbeitslosigkeit oder gar neben dem aktuellen Beruf – viele Menschen machen von dieser Möglichkeit Gebrauch. In Österreich sind unterschiedliche Bereiche betroffen, in denen gewisse Zuverdienstgrenzen schlagend werden. Die Zuverdienstgrenzen in ihrer Gesamtheit regeln was neben der Haupteinnahmequelle zusätzlich verdient werden darf. Diese zusätzlichen Einkünfte können sich nicht nur steuerlich, sondern auch in sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht auswirken. Bei Überschreitung der jeweiligen Grenzen können auch die Kürzung oder gar der Verlust von Sozialleistungen die Folge sein. Die Broschüre stellt die unterschiedlichen Zuverdienstgrenzen anhand der verschiedensten Personengruppen kompakt dar und behandelt zudem die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Problematik von mehreren Beschäftigungsverhältnissen für Arbeitnehmer. Abgerundet werden die Ausführungen durch ausgewählte Judikaturbeispiele. Aus dem Inhalt: Familienbeihilfe Pension Kinderbetreuungsgeld Arbeitslosengeld Notstandshilfe Karenzierung Mehrere Beschäftigungsverhältnisse

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen