Zustimmung als negatives Tatbestandsmerkmal.
Holznagel, Sascha
Produktnummer:
185dd4971b2fd34235b2aaaad5af0ed3c5
Autor: | Holznagel, Sascha |
---|---|
Themengebiete: | Einverständnis Einwilligung Rechtsgut Unrecht Willensmängel |
Veröffentlichungsdatum: | 17.04.2019 |
EAN: | 9783428156726 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 393 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Dekonstruktion der Zweiteilungslehre und Rekonstruktion einer einheitlichen Zustimmungsdogmatik unter besonderer Berücksichtigung subjektiver Wirksamkeitshindernisse. |
Produktinformationen "Zustimmung als negatives Tatbestandsmerkmal."
Die traditionelle Unterscheidung zwischen Einwilligung und Einverständnis ist weder dogmatisch begründbar noch praktisch durchführbar. Auf der Grundlage einer differenzierten, den Interpersonalbezug berücksichtigenden Unrechtslehre ist eine einheitliche Zustimmungsdogmatik zu entwickeln. Für die Behandlung von Entscheidungsdefiziten bzw. sog. Willensmängeln ist das Unwirksamkeitsurteil von der normativen, die Verantwortungsbereiche abgrenzenden Zurechnungsfrage zu trennen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen