Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zusammenhang von Migration, Drogenmissbrauch und Sozialkapital

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A12116215
Autor: Mayer, Tanja
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2010
EAN: 9783640738700
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Am Beispiel italienischer Migranten in Deutschland
Produktinformationen "Zusammenhang von Migration, Drogenmissbrauch und Sozialkapital"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Migration, Drogenmissbrauch und Sozialkapital. Zwar finden sich in der Literatur bereits diverse Studien und theoretische Abhandlungen zu den Themen Migration und Drogenmissbrauch (vgl. Boos-Nünning 1998, Domenig 2001, Lindström 2008, Salman 2002), Migration und soziales Kapital (vgl. Franzen/Pointer 2007, Haug 2000, Kalter 2006) sowie etwas spärlicher zu Sozialkapital und Drogenmissbrauch (vgl. Braun/Berger 2007), jedoch wurden diese drei Aspekte noch nicht im Zusammenhang untersucht. So spielen zum einen die engere Bindung, wie beispielsweise die zur Familie, eine Rolle im Bezug auf den Konsum von Drogen und den Umgang mit der Sucht, zum anderen ist die Bereitschaft und die Wahrscheinlichkeit des Erstkonsums abhängig von den sozialen Kreisen und Netzwerken des Akteurs. Diese Arbeit geht davon aus, dass Migranten in besonderer Weise auf dieses soziale Netzwerk zurückgreifen und dementsprechend auch einen anderen Zugang und andere Möglichkeiten des Drogenmissbrauchs haben. Diese Arbeit will genau dies am Beispiel italienischer Gastarbeiter in Deutschland verdeutlichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen