Zusammenbruch, Aufbruch, Abbruch?
Produktnummer:
18170ab8760ba74571b958efaa1e88717d
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Demokratiegeschichte Deutsche Geschichte Gedenk- und Erinnerungskultur Novemberrevolution Weimarer Nationalversammlung Weimarer Republik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2018 |
EAN: | 9783515122191 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Braune, Andreas Dreyer, Michael |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Die Novemberrevolution als Ereignis und Erinnerungsort |
Produktinformationen "Zusammenbruch, Aufbruch, Abbruch?"
Im Jahr ihres Zentenariums hört die Novemberrevolution zusehends auf, eine „vergessene Revolution" (Alexander Gallus, 2010) zu sein. In Wissenschaft und Öffentlichkeit wächst die Einsicht, dass der Aufbruch in die erste parlamentarische Demokratie Deutschlands mehr war als eine halbe, stecken gebliebene oder gar verratene Revolution. Stattdessen gelang es, unter der Last eines verlorenen Krieges und seiner bedrohlichen Friedensverhandlungen, unter den Bedingungen sozialer Not und Ungewissheit und unter beständiger politischer Unruhe und der Gefahr eines revolutionären Bürgerkrieges die am 9. November 1918 ausgerufene ‚deutsche Republik‘ zu konsolidieren. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes leisten eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme der aktuellen Forschungen zur Novemberrevolution und weisen neue Fragestellungen und Herangehensweisen aus. Sie untersuchen zudem, warum die erste erfolgreiche demokratische Revolution bislang einen so schweren Stand im Erinnerungshaushalt der Deutschen hatte und fragen danach, ob sie nicht doch ein demokratischer Erinnerungsort sein könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen