Zurzacher Häuserbuch
Produktnummer:
184a0518abab4941939ebd114b536943c4
Themengebiete: | Bad Zurzach Baugeschichte Hausbau Häusernamen Kultur- und Baudenkmal Siedlungsgeschichte Stadtarchäologie Stadtentwicklung Stadtgeschichte Stadtgesellschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2024 |
EAN: | 9783799519908 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 752 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hidber, Alfred Sennhauser, Hans Rudolf |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Häuser und Hausgeschichten, Lage und Siedlung |
Produktinformationen "Zurzacher Häuserbuch"
Im Flecken Bad Zurzach wurden Häuserrenovationen, Umbauten, Abbruch- und Aushubarbeiten in den vergangenen 60 Jahren vom Büro Sennhauser – heute Stiftung für Forschung in Spätantike und Mittelalter – systematisch begleitet und dokumentiert sowie ergänzend die geschichtlichen Hintergründe zu den Bauten aufgearbeitet. Aus diesem «historisch-archäologischen Grundbuch», das im Staatsarchiv Aargau deponiert ist, werden für die vorliegende Publikation 70 vor 1900 entstandene Gebäude exemplarisch vorgestellt (Redaktion Eckart Kühne). Der jüngere Baubestand Bad Zurzachs bis um 1950 wird von Thomas Färber und Dorothee Huber nach einzelnen Siedlungseinheiten zusammenfassend beschrieben und eingeordnet. Ausserdem stellt Luisa Galioto die Ergebnisse der neueren Bodenaufschlüsse durch die Kantonsarchäologie Aargau vor. Aufsätze von Alfred Hidber und Hans Rudolf Sennhauser zu ausgewählten übergreifenden Themen – wie «Der Flecken am Strassenkreuz und seine ‹Hafenvorstadt›», «Zurzacher Besonderheiten» und «Namen der Zurzacher Häuser und ihrer Besitzer» – sowie ein Panorama der Strassenfassaden runden das Werk ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen