Zur Überlieferung der großbesetzten musikalischen Werke Leopold Mozarts
Broy, Christian
Produktnummer:
18a030efa13d8f4298b4f8d329d338f7ae
Autor: | Broy, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Leopold Mozart Musikalienhandel Musikverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2012 |
EAN: | 9783990943847 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 246 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hollitzer Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Zur Überlieferung der großbesetzten musikalischen Werke Leopold Mozarts"
Die großbesetzten Kompositionen Leopold Mozarts genossen zu seinen Lebzeiten vor allem im süddeutschen Raum weitere Verbreitung. Wie kam es dazu? Warum verkaufte Leopold Mozart Musikalien? Warum wurde er bereits vor seinen Reisen weit über seinen Wirkungsort Salzburg hinaus wahrgenommen? Wer waren die Erwerber seiner Kompositionen und was bewog sie, sich diese Werke anzuschaffen? Wie organisierte Leopold Mozart den Vertrieb seiner Kompositionen und inwieweit konnte er die Kontrolle über die Verbreitung behalten? Wie gestaltete sich der Handel mit Musikalien in einer Zeit, die über andere Techniken und Verbreitungswege verfügte? Die vorliegende Studie versucht, ausgehend von den archivalischen Grundlagen, beispielhaft Antriebe, Wege und Netzwerke des europäischen Musikalienhandels im 18. Jahrhundert nachzuzeichnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen